Entwickler SiS gab heute bekannt, dass die Chipsätze 648FX, 655FX und 655TX zu 100 Prozent kompatibel mit Intels neuem 90 nm Prescott Pentium 4 sind. Entsprechende Platinen werden beispielsweise von Asus und Gigabyte angeboten."The SiS648FX, 655FX and 655TX chipsets are ...
ATi Technologies plant eine Kapitalerhöhung bis zu einer halben Milliarden Dollar. Schon in den nächsten 2 Jahren will und kann das Unternehmen durch Ausgabe von Aktien oder Anleihen eine derart immense Summe aufbringen. ATi hat bereits entsprechende Anträge bei den ...
Nachdem bereits die ersten Reviews im Netz aufgetaucht sind und auch wir unseren passenden Artikel veröffentlicht haben, flatterte nun endlich die offizielle Pressemeldung ein: Intel präsentiert den 0,09 µm Northwood-Nachfolger, Codename Prescott. Mehr über die Leistung der Modelle 2.8E, 3.0E ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... PcTweaks Enmic HIS Excabilur 9800Pro "Es gibt gleich mehrere Punkte die uns sehr gut gefallen haben. Sie ...
Hersteller Intel präsentiert uns nach langer Zeit des Wartens nun endlich die ersten 90 nm Prozessoren. Mehr zu den drei ersten Modellen in unserem Pentium 4 Prescott Artikel
GlobalWIN kündigte die modifizierte Version des bekannten Silent Stream an, eine Wasserkühlung mit einem Design ohne Schrauben an kritischen Stellen. Das System ist für alle gängigen Pentium 4 und AMD K7 Prozessoren erhältlich. Ein Upgradekit für AMD K8 CPUs ist optional ...
Hersteller OCZ Technology präsentiert uns wieder einmal ein neues Dual-Channel Speicherpaket. Der neue DDR400 Speicher ist sowohl in 512 MB und 1 GB Kits, als auch einzeln (256 oder 512 MB) erhältlich. Die Riegel ermöglichen bei einer Vdimm von 2,7 ...
Infineon Technologies hat eine Vereinbarung über die Übernahme von ADMtek, einem Chipdesigner ohne eigene Fertigung, unterzeichnet. Demnach wird Infineon das in Hsinchu, Taiwan, ansässige Unternehmen für rund 80 Millionen Euro in bar übernehmen. Infineon wird ein neues Unternehmen mit dem ...
Auf der CeBIT 2004 wird LG in den Hallen 21 und 26 auf insgesamt 2.140 m² Neuheiten aus den Bereichen Computerperipherie, Mobilfunk und auch Home Entertainment vorstellen. Computerperipherie und Home Entertainment werden in Halle 21, Stand C04, ausgestellt, während Handys ...
Vom 23. bis 26. Juni 2004 findet der 10. LinuxTag im Messe- und Kongresszentrum Karlsruhe statt. „Wir freuen uns, Sie heute auf den LinuxTag 2004 in Karlsruhe einzuladen. Schon zum zehnten Mal präsentieren wir Nutzern und Interessierten diese in Europa einmalige ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... Dark-Tweaker Antec P160 Aluminium Gehäuse im Test "Wir haben für dieses Wochenende wieder einen Test für euch ...
Albatron stellte zum Jahresbeginn mit dem PX875P Pro ein neues Mainboard vor, das den Intel i875P Chipsatz nutzt. Das Albatron PX875P Pro zeichnet sich durch Intels Performance Acceleration Technology (PAT), einen Front Side Bus (FSB) von 800 MHz, ein Dual-Channel ...
Das Unternehmen Shuttle hat sich im Bereich der Barebone-Systeme bereits einen Namen gemacht und präsentiert nun auch eine Sockel 754 Variante für Athlon 64 Prozessoren. Mehr dazu natürlich bei uns
Jetway stellte heute das PT800TWIN vor: Ein ATX Mainboard für Sockel 478 CPUs mit VIA PT800 Northbridge. Das PT800TWIN bietet unter anderem die neuartige MagicTwin Technologie. Das PT800TWIN unterstützt Intel Pentium 4 CPUs mit einem Front Side Bus von bis ...
HP und Microsoft forcieren zukünftig gemeinsam die Verbreitung von eLearning-Lösungen. Auf diese Weise soll der Unterricht unter anderem in Bildungseinrichtungen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA-Region) verbessert werden. Im Rahmen der eLearning-Initiative werden beide Unternehmen gemeinsame Trainings durchführen ...
Die DaimlerChrysler AG hat im Mercedes-Benz Technology Center (MTC) in Sindelfingen einen neuen Cluster mit AMD Opteron Prozessoren implementiert. Er basiert auf der AMD64- Technologie und ist das zweite Computersystem mit AMD Prozessoren, das DaimlerChrysler in den vergangenen drei Jahren installiert hat. Zum Einsatz kommt der ...
Nvidia gab heute bekannt, dass die NASA Technologie von Nvidia einsetzt, um die übertragen Rover-Daten des marsianischen Bodens in virtueller Realität darzustellen. Wissenschaftler können somit den Mars in 3D erforschen, so als ob sie sich selbst frei auf der Oberfläche ...
QDI und Swift Glory Limited gehen ab sofort gemeinsame Wege. Swift Glory Limited ist eine Tochter der Ramaxel Technology, Chinas führendem Entwickler und Hersteller von Memory-Modulen und USB-Massenspeichern. Somit kann QDI das Portfolio Memory basierter Kernprodukte vergrößern, neben den bekannten ...
Infineon Technologies eröffnet heute in Xi’an, China, ein neues Design Center. Im Wesentlichen sollen in Xi’an innovative Applikationen für die Kommunikationsbranche sowie den Bereich Automobil- und Industrieelektronik entwickelt werden. Infineon kann nun noch besser auf die Anforderungen seiner Kunden in ...
Nvidia gab heute bekannt, dass Mitsubishi Electric bereits Nvidis GoForce 2100 Technologie in sein jüngstes i-mode Handy M341i integriert hat. Der Nvidia GoForce 2100 Multimedia-Prozessor mit Ultra-Low-Power wurde speziell entwickelt, um Video- und Kamera-Funktionen auf LCD Displays von Handhelds zu ...
Nachdem vor kurzer Zeit erst TerraTec in ATi einen neuen Partner fand, zieht nun auch Abit nach. In den nächsten Wochen werden bereits die ersten Grafikkarten auf Radeon 9600 XT und 9800 XT auf den Markt kommen. Das Produktportfolio wird ...
Mit dem VT6421 präsentiert uns Entwickler VIA Technologies einen neuen Serial-ATA Controller mit RAID-Unterstützung. Der Controller ermöglicht den Anschluss von je zwei IDE- und Serial-ATA-Geräten. Dank der DriveThru-Technologie ist auch HotSwap mit SATA-HDDs möglich. Der 14 x 20 mm große ...
Hersteller Alienware wird natürlich auch keinen Bogen um AMDs Athlon 64 (FX) Serie machen und entsprechende Systeme zum Kauf anbieten. In dieser neuen Aurora wird, wie VIA offiziell bekannt gab, der neue K8T800 zum Einsatz kommen. Genauere Informationen zu den ...
Auch in den letzten Tagen waren unsere Partnerseiten wieder sehr fleißig und haben eine Menge Artikel, aber auch anderes, auf die Beine gestellt. Hier der Überblick... HardwareLabs Coolsprinter Wasserkühlung im Test "Lang, lang ist es her das wir das letzte Mal eine Wasserkühlung getestet ...
QDI kündigt mit dem P4I848P zum Preis von nur 69 Euro ein Mainboard mit sehr ansprechendem Preis/Leistungs-Verhältnis an. Unterstützt wird neben dem aktuellen Pentium 4 mit Northwood-Kern auch der Prescott, der für nächsten Monat angekündigt ist. Das P4I848P nutzt als ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.