Natürlich wird die Einführung des neuen P4 mit Northwood Kern noch etwas dauern, aber wie hartware.net berichtet werden die CPUs welche in der 0.13µ Technologie gefertigt werden und mit einem 512 KB Cache bestückt sind, bereits an einige Händler vorbestellt. ...
In Kürze wird Intels neuer Pentium IV mit Northwood-Core und 2,2 GHz erhältlich sein. Allerdings nicht für den Endkunden, sondern nur für Hersteller. Anfang nächster Woche, werden die neuen Prozessoren in den USA an die Händler geliefert.Aller Wahrscheinlichkeit nach, wird ...
Die kanadische Grafikchip-Schmiede ATI wird allen Anschein nach im 1. Quartal nächsten Jahres ihren ersten Mainboard-Chipsatz auf den Markt bringen. Dieser wird den Namen "A4" tragen, und im Gegensatz zu Nvidia nicht für AMD Prozessoren, sondern für den Intel Pentium ...
VIA hat mit seinem neuen ProSavageDDR KN266 Chipsatz, eine neue kostengünstige und trotzdem vielversprechende Chipsatz-Lösung für Notebooks auf den Markt geworfen.Der neue Chipsatz wird bereits einen integrierten ProSavage8-Grafikkern besitzen. Als Prozessoren sind AMD Athlon Mobile bzw. Duron Mobile geeignet. Kompatible ...
Gestern stellte AMD seinen neusten Chipsatz, den AMD-760 MPX vor und Asus präsentiert uns heute gleich das erste Mainboard mit dem neuen Chip - Das Asus A7M266-D.Das neue Dual-Board eignet sich für den Dual-Betrieb zweier AMD Athlon MP Prozessoren oder ...
Die neuste Version von AMDs Flaggschiff Athlon XP, wird bereits im Januar des kommenden Jahres erscheinen. Der neue Athlon XP 2000+ wird etwa zeitgleich mit Intels neuen Pentium IV Prozessoren in den Läden stehen. Erwartet werden von Intel die neuen ...
VIA hat nun in seiner neusten Pressemitteilung eine neue Entwicklung präsentiert. Der sogenannte VPX-64-Chip, macht es möglich 64bit PCI-Slots anzusteuern. Angesteuert werden können bis zu vier Chips, welche jeweils mit 66 MHz "laufen". Eine sehr intelligente Lösung von VIA war ...
AMD und Intel können mit Freuden ihre bisherigen Prognosen nach oben korrigieren. Beide Unternehmen erwarteten keine großen Umsatzsteigerungen durch das Weihnachtsgeschäft, was sich nun allerdings als falsch herrausstellte.So rechnete Intel mit einem Umsatz von 6,32 Milliarden Dollar, was man nun ...
Wie Hartware.net berichtet soll nachdem erst letzen Monat AMD ihre Gehäuse für Athlon und Duron CPUs von einer Keramik-Verbindung auf ein organisches Substrat umgestellt hat, nun wieder eine Veränderung vor der Tür stehen. So werden demnächst die Gehäuse bzw. ...
Chip-Riese Intel wird ab Anfang des kommenden Jahres, neue Celeron CPUs produzieren. Genauer gesagt, heißt dies, dass die Versionen mit 1,0 und 1,1 GHz ebenfalls mit dem neuen Tualatin Kern produziert werden. Dies ist bereits der Fall beim neuen Celeron ...
Mikroprozessor-Spezialist Intel hat wieder einmal die Preise seiner Prozessoren gesenkt. Diesesmal wurden die Pentium IIIs reduziert. Hier ein kleiner Überblick über die Auswirkungen der Preissenkung. Die Preise gelten selbstverständlich nur bei Abnahmen von mindestens 1000 Stück: 1,26 GHz Tualatin, 512 KB: ...
Man munkelt schon lange wann Intel wohl ihren neuen P4 mit dem Codename Northwood bringen wird. So langsam nehmen jedoch die Vermutungen form an. So wird berichtet das Intel seine neue CPU bereits im Januar kommenden Jahres vorstellen will. Zunächst soll ...
Auf der Comdex wurde viel erwartet, und es wurde auch viel gezeigt. So zeigte jetzt wie Asus auch Abit ein Board mit SIS645 Chipsatz. Das Mainboard ist in dem ATX-Form Faktor gebaut und läuft mit Intel P4 Prozessoren. Laut XbitLabs ist das ...
Erst vor kurzem hat Nvidia einen eigenen Chipsatz für Mainboards auf den Markt gebracht, schon zieht ATI nach. Auf der Comdex zeigte nun FIC als erster Hersteller ein Board mit einem ATI Chipsatz. Der AT31 ist gebaut für AMD Athlon CPUs ...
Wie Asus heute bekannt gab, werden sie ein Board mit PC333 RAM Unterstützung bauen. Auf dem Board soll der neue SIS 645 Chipsatz für Intel P4 Prozessoren verbaut werden. Das Mainboard soll den Namen P4S333 tragen. Das Mainboard wird mit 3 RIMM Bänken ...
Auf der WebSite von AMD ist eine neue Roadmap aufgetaucht, welche die kürzlich erschienenen und die kommenden Prozessoren aus dem Hause AMD beschreibt. Die Roadmap zeigt AMDs Vorhaben bis Ende 2003: Im ersten Halbjahr des kommenden Jahres 2002 will AMD den ...
Mit dem K7N420 Pro präsentiert MSI die aktuellste Mainboardtechnologie für die neuen Athlon XP-Prozessoren. Nvidias Chipsatz nForce420D bildet die Grundlage für eine neuartige PC-Plattform. Der Chipsatz nForce 420D umfasst zwei Prozessoreinheitem: nForce Integrated Graphics Prozessor (IGP) und nForce Media ...
Hersteller AMD, hat heute in seiner neusten Pressemitteilung seine neuen Mobile-Prozessoren vorgestellt. So soll es ab sofort den AMD Athlon 4 Mobile mit bis zu 1,2 GHz zu kaufen geben und den AMD Duron Mobile bis 950 MHz. Der einzige ...
Unsere Partnerseite PC-Max hat wieder einen neuen Artikel verfasst. Diesmal eine Anleitung, wie man sich einen Temperatur Baybus selber baut. Hier ein kurzer Einblick in den Artikel:Ich habe eine neue Anleitung für Euch online gestellt. In dieser werde ich Euch ...
Wie uns QDI-Legend heute per eMail mitteilte, werden diese in 3 Wochen ihr neues Notebook ausliefern. Das neue QDI-Notebook Serie 8130DF wird folgende Spezifikationen mitsich bringen: CPU: Intel Pentium III 1 GHz Mobile (Speedstep - Technologie) Arbeitsspeicher: 128MB (auf 256MB erweiterbar) PC ...
Prozessor-Hersteller AMD, hat nun sein Spitzenmodell des Athlon XP vorgestellt - den Athlon XP 1900+ mit 1,6 GHz. Wie AMD weiter berichtet, soll der 1900+ etwa 25 Prozent schneller sein, als ein gleichgetakteter Intel Pentium IV. Angeblich braucht der neue ...
Hersteller AMD, zieht mit seinem Konkurrenten Intel mit und senkt auch die Preise seiner Prozessoren. So soll der Preis des Athlon XP im Schnitt um etwa 20 Prozent fallen. Hier die Auswirkungen auf die Preise des neuen Athlon. Die Preise ...
Unsere beiden Partnerseiten Allround-PC und PC-Max haben beide wieder neue Artikel verfasst. Allround-PC kommt mit einem Kühlertest des Alpha PAL8045 und PC-Max mit einem Update in seiner Coole-Gehäuse-Section. Hier kurz ein kleiner Einblick in die Artikel... Allround-PC "Diesen Bericht geht einfach ...
Am kommenden Montag, den 29. Oktober, planen AMD und ...
Intel hat heute das Ende des Celeon und des Pentium 3 ohne Tualatin-Core bekanntgegeben. Die Umsatzzahlen dieser Prozessoren haben sich zum ersten mal nach der Einführung des Pentium 4 und nun nach der Einführung des 0.13mikron Tualatin Core drastisch gesenkt. Die ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.