Bereits die Vorgänger-Version, KR7A-RAID, war ein riesiger Erfolg für Hersteller Abit. Nun wird durch den jüngsten Sproß der KR7A Familie nachgelegt - das KR7A-133R. Das Abit KR7A-133R ist bestückt mit der VIA KT266A Northbridge und der neuen VT8233A Southbridge für ...
Erst vor kurzer Zeit sind die ersten Notebooks mit Pentium IV Prozessoren aufgetaucht, welche sich aber durch ihren hohen Stromverbrauch als nicht sehr geeignet herrausstellten. Dabei handelte es sich auch um die normale Desktop-Variante des Pentium IV. Doch bereits Anfang ...
Laut The Inquirer, sind Dokumente aufgetaucht, welche über AMDs Pläne für das vor uns liegende Jahr 2002 Aufschluss geben sollen. Es sind neue Prozessoren geplant und auch die verstärkte Initiative in anderen Bereichen. Hier die Details...Man will im Laufe diesen ...
Wenn man den Angaben eines Mainboard-Herstellers Glauben schenken darf, will Intel seinen Brookdale für Pentium IV Prozessoren ordentlich aufpolieren. Ab Mai bzw. Juni soll der neue Brookdale fertig sein und folgende Neuerungen erfahren haben...Der Front Side Bus soll von 400 ...
Bereits vor einer Woche, hat Intel seine neuen Pentium IV CPUs, mit 0,13 Mikrometer-Fertigungsprozess (Codename: Northwood), vorgestellt. Bisher war nur von einer 2,0 und einer 2,2 GHz Variante die Rede, doch nun konnte man auf Intels Homepage zwei weitere Versionen ...
VIAs KT333 Chipsatz, der Nachfolger des KT266a für AMD Prozessoren, soll angeblich noch diese Woche vorgestellt werden. Den Namen KT333 verdankt er seiner Unterstützung der neuen DDR333 (PC2700 DDR SD-RAM) RAMs, welche mit einem Speichertakt von 166MHz (= 333MHz DDR-Takt)arbeiten. ...
In der näheren Zukunft werden uns 2 Socket A Mainboards erwarten, welche beide DDR333 unterstützen werden. Die Rede ist von dem SIS745 und dem VIA KT333 Chipsatz. Beide dieser Chipsätze werden fast gleichzeitig im Februar auf den Markt kommen. Umso verständlicher, ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. Allround-PC haben einen Artikel über das Festplatten partitionieren geschrieben, ExtremeOverclocking haben das ENMIC 8KAX+ Mainboard getestet und OC-Tweaks haben ein Review über das Yeong Yang CHAMP 205 Gehäuse geschrieben. Hier ...
Wie Prozessorhersteller AMD bekannt gab, will man in zukünfigten Prozessoren Intels SSE2 integrieren. Der neue Palomino-Core verwendet die normalen SSE-Instruktionen des schon einige Tage alten Pentium IIIs. Die SSE2-Unterstützung soll aber erst im Jahr 2003 in neuen AMD Prozessoren zu ...
Erst vor kurzem, hat AMD ihren Low-cost Prozessor, den Duron 1,2 Ghz den man als echten Celeron Killer bezeichnen könnte, herausgebracht. Nun wird berichtet das der Duron schon um den 20. Februar auf 1,3 Ghz aufstockt werden soll. Weiterhin wird die CPU ...
Seit ungefähr einem Monat ist es bereits bekannt und heute hat Hersteller Intel den neuen Pentium IV mit Northwood-Kern offiziell vorgestellt. Die ersten Versionen werden mit 2,0 und 2,2 GHz ausgeliefert werden...Wie Intel weiter verkündet, soll der neue Pentium IV, ...
Unsere Partnerseiten Tobitech, Allround-PC und PC-Reports haben wieder neue Artikel auf ihren Seiten veröffentlicht. Tobitech haben den Zalmann CNPS 5005 CU getestet, Allround-PC hat sich Zen CPU Radiator genauer angeschaut und PC-Reports haben Palit Daytona GeForce2 Ti getestet. Hier jeweils ...
Und schon wieder haben unsere Partner von PCMag einen neuen Test online gestellt. Diesmal handelt es sich um einen Kühlertest. Getestet wurde der ThermoEngine der Firma ThermoSonic.Inhalt: "Da es eine ständig ansteigemde Zahl von PC-Usern gibt, die sich nicht mit ...
Intel hat die Taktfrequenz ihrer erst vor einigen Monaten verfügbaren neuen Lowcost CPU erhöht. Der Intel Celeron 1,2 Ghz Prozessor wurde nun offiziell mit einer Taktfrequenz von 1,3 Ghz vorgestellt. Die CPU wird genau wir die 1,2 Ghz Version mit dem ...
Wenn man einmal durch den Online-Shop von Alternate stöbert, wird man merken, dass bei Alternate bereits der Athlon XP 2000+ bestellbar ist. Der Preis liegt bei 549 Euro. Laut Angaben von Alternate selbst, soll die CPU bereits auf Lager sein.Die ...
Mainboard-Hersteller Legend QDI hat nun seine Produkt-Reihe PlatiniX, wieder um drei neue Boards bereichert. Alle drei Boards werden für Intel Pentium IV Prozessoren gebaut und den Brookdale-G/GL Chipsatz verwenden. Hier ein paar mehr Details zu den neuen Boards...Das erste Board ...
Gestern berichteten wir bereits über den Verkauf der ersten P4 2,2 Ghz mit Northwood Kern. Doch auch von Intels größtem Konkurenten AMD, sind in Japan neue CPUs augetaucht. Bei diesen Prozessoren soll es sich um den Athlon XP 2000+ handeln. Die ...
Samsung Electronic plant, zukünftig auch AMD-Prozessoren in ihre Desktop-Rechner zu verbauen. Bisher nutzte Samsung ausschließlich Intel Prozessoren, doch seit Mitte November kam es oft zu Engpässen mit der Lieferung der Pentium-4 Prozessoren. Dies machte Samsung arg zu schaffen, vor allem, ...
Bereits wenige Tage, nachdem die ersten Intel Pentium IV mit Northwood-Core und 2,0 GHz gesichtet wurden, tauchten nun auch die ersten 2,2 GHz Versionen auf. Genau zehn Tage vor dem offiziellen Verkaufsstart der neuen Pentium IV Prozessoren mit Northwood-Core, sind ...
Und schon wieder gibt es etwas neues von unseren Partnern. Die Kollegen von Tobitech haben sich einmal das "Akasa Dämm-Matten Set" genauer angesehen. PCTweaks haben sich sechs Netzteile zum Test herangezogen. Hier ein kleiner Ausschnitt aus den Artikeln:Tobitech: "Der Lüfter ...
Nachdem wir bereits gestern über das Erscheinen zwei neuer Pentium IV Chipsätze von VIA berichteten, wurden heute Informationen über drei neue AMD-Chipsätze bekannt. Hier kurz einmal die Details zu den 2002 erscheinenden Chips...Da wäre zum Einen der VIA KT333 für ...
Mainboard-Tests: Soyo P4ISR im Test bei Hardwareluxx Asus A7V266-E im Test bei ComputerBase Tyan Tiger MP (Dual Socket-A) im Test bei Au-Ja ENMIC ...
Wieder sind neue Informationen über VIAs kommende Pentium IV Chipsätze aufgetaucht. Folgende Details sind nun über beide Chips bekannt geworden...Der bereits im 1. Quartal 2002 erscheinende Chipsatz soll die Bezeichnung VIA P4X333 tragen und einen Front Side Bus von 100 ...
Es ist traurig zuzuschauen, wie der Pentium IV dem Celeron das Leben schwer macht. Und Schuld daran ist der doch sehr rasante Preisverfall des Pentium IV, da man mit der harten Konkurrenz, welche auch AMD genannt wird, mithalten muss.Um genauer ...
VIA hat in einer Presse-Info ihren neuen C3 Prozessor verkündet. Die CPU soll nun auch mit 933 Mhz zu erstehen sein. Weiterhin wird die CPU einen 128KB L1 Cache und 64KB L2 Cache besitzen und mit dem in der 0.13µ Technik ...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Eine Party, bei der alle tanzen, aber kein Laut aus den Boxen dröhnt? Silent Discos gibt es bereits seit Jahren...
heute hat AMD den Abschluss der Übernahme von ZT Systems bekannt gegeben. ZT Systems ist der führenden Hersteller von KI-...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.