Wie dem Intel CPU-Roadmap zu ehtnehmen ist, werden bald neue CPU`s auf den Markt kommen. Genauer gesagt wird es sich bei ihnen um weitere Pentium4 und Celeron Modelle mit über 2000Mhz handeln. So wird im 1.Quartal sowohl ein Pentium4 als ...
AMD will mit einem 11 Seiten langem Artikel endlich schluss mit den Vorurteilen gegenüber Systemen mit ihren Prozessoren machen. Wer hat "AMD Systeme laufen nicht so zuverlässig wie Intel Systeme" noch nicht gehört? Dieses ist nur eins der Vorurteile, die ...
Mit dem Gigabyte GA-7VRXP, wurde heute begonnen das erste Mainboard basierend auf dem KT333 Chipsatz zu verkaufen. Wie gewohnt, ist das Mainboard vorerst erst in verschiedenen Japanischen Hardwareläden zu erhalten. Wann das Mainboard bei uns in die Läden kommen wird, ...
Wenn man einer im Internet kursierenden AMD-Roadmap Glauben schenken darf, dürfen wir die ersten Prozessoren mit 0,09 µ mit "Silicon on Insulator" (SOI)-Technik bereits schon Anfang 2003 erwarten. Auch die ersten PR-Ratings wurden genannt. Diese Nachricht ist allerdings inoffiziell, würde ...
Der Hersteller von Serverchipsätzen Serverworks, hat in Partnerschaft mit IBM eine Technik entwickelt, welche es möglich macht Daten um bis zu 50% zu Komprimieren. Rein theoretisch hätte das denselben Effekt, als besitze man das Doppelte an Arbeitsspeicher. Damit aber die Zugriffszeit, ...
AMD verkaufte seinen Athlon XP Prozessoren als normale Tray- und auch als Boxed-Versionen. AMD hat nun das Aussehen der Boxed-Version verändert, so dass nun aus dem Pappkarton eine schöne Plastikhülle wurde. Bereits am vergangenen Montag teilte AMD es seinen Händlern ...
Hersteller Intel hat seine neuen Mobile-Prozessoren noch nicht einmal vorgestellt, sind schon die ersten Notebooks mit den entsprechenden CPUs präsentiert worden. Die beiden Hersteller Elitegroup Computer Systems (ECS) und Mitac, handeln hier offensichtlich ohne die Zustimmung von Intel. Aller Wahrscheinlichkeit ...
Auf der Seite von Leadtek ist ein Bild ihrer GF4 TI4600 zu bestaunen. Besonderes Augenmerk bereitet der Kühler der auf dieser Karte verbaut wurde. Das Kühlblech ist nicht nur weit nach oben und unten gezogen, nein auch auf der Rückseite ...
Auch Gigabyte hat sich nun dazu entschlossen, Mainboards mit dem VIA KT333 Chipsatz herzustellen. Das erste Modell soll das GA-7VRXP sein. Neben der Unterstützung von DDR333 Speicher, wird der Board noch viel mehr zu bieten haben, wie sie im nächsten ...
MSI hat heute offiziell ein neues Mainboard mit einem SIS745 Chipsatz vorgestellt. Das Mainboard trägt den hoffnungsvollen Namen MSI 745 Ultra. Das Mainboard ist gebaut für Sockel A Prozessoren, besitzt 3 DDR Dimms welche bis zu 3 GB PC2700/2100 DDR SDRAM ...
Auch Hersteller QDI-Legend hat wieder neue Produkte zu präsentieren. Dabei handelt es sich um drei neue Mainboards. Sowohl Pentium IV und wie auch Athlon Boards werden produziert werden. Hier die Details zu den einzelnen Boards...Das erste Mainboard wird den Namen ...
Das vollkommen neue SID FutureClient Gehäuse von Hersteller Signum-Data wurde speziell für die neuen Pentium IV Northwood Prozessoren entwickelt. Das besondere an dem Aluminium-Gehäuse ist, dass die Kühlung der CPU komplett ohne Lüfter, sondern nur durch das Gehäuse und Kühlrippen ...
Seit kurzer zeit ist der PowerLeap PL-370/T Adapter in Japan erhältlich. Der Vorteil des Apdaters ist, dass man aktuelle Tualatin-Prozessoren auf herkömmliche Sockel-370 Mainboards stecken und betreiben kann.Für etwa 55 € ist das gute Stück (bis jetzt) leider nur in ...
Schon seit langer Zeit wird darüber spekuliert, ob AMD, beim Bau seiner nächsten Halbleiter-Fabrik, mit einem anderen Unternehmen kooperieren wird. Zum Einen fallen die Baukosten für beide Firmen geringer aus und zum Anderen kann man zusammen an neuen Technologien besser ...
Mal wieder gibt es etwas von unseren Partnerseiten zu berichten. Allround-PC haben das CS 2001D Servergehäuse getestet, TweakersGuide das schwarze Icemat Mousepad. Hier jeweils ein kleiner Ausschnitt aus den Berichten... Allround-PC: "Bei Gehäuse-Moddern sind die Tower der CS-Serie aus ...
Auf das Verkünden von Intel über neue Celeron Prozessoren für den Notebook Markt, reagierte AMD heute mit 2 neuen Duron Versionen, welche ebenfalls für den Notebook Sektor geschaffen wurden. Bei den neuen CPUs handelt es sich um Duron Prozessoren mit ...
Wie AMD heute bekannt gab, wurde die Produktion des Athlon Thunderbirds offiziell eingestellt. Wer noch ein Modell ergattern will, muss sich deswegen nicht beeilen - Es wird noch eine Weile dauern, bis alle Lagervorräte der Reseller aufgebraucht sein werden. Sicher ...
Nachdem AMD heute offiziell den Thunderbird verabschiedete, drehte man heute auch noch einmal kräftig an der Preisschraube. Nach der Preissenkung der Mobile-Prozessoren, waren nun auch Duron und Athlon XP an der Reihe. Die letzte Preissenkung liegt schon bis Oktober letzten ...
Nachdem Intel die Preise seiner Prozessoren gesenkt hat, zieht am selben Tag noch Konkurrent AMD nach. AMD senkt im Vergleich zu Intel allerdings nur die Preise der Mobile-CPUs, wo man auch gleichzeitig noch den "Neuen" vorgestellt hat - Den Athlon ...
Mainboard-Tests: Asus A7V266-E im Test bei 3DCenter Asus A7N266-C im Test bei ComputerBase MSI 645 Ultra im Test bei HardTecs4U ENMIC ...
Nun endlich nach vielen Power Mac Modellen, hat Apple die 1 GHz Schwelle übertreten. Der neue Power Mac wird durch ein Dual 1 GHz G4 System angetrieben. Doch richtig interessant wird es erst, wenn man den Grafikchip betrachtet, welcher nämlich ...
Wie bereits erwartet, hat Hersteller Intel die Preise seiner Prozessoren gesenkt. Betroffen waren allerdings nur Pentium III, Celeron und der "alte" Pentium IV. Die neuen Northwood Prozessoren kosten noch das Gleiche. In den folgenden Abschnitten haben wir die von der ...
Nach Angaben von MercuryNews, arbeitet ein kleines Team von Intel-Ingenieuren in Hillsboro/Oregon an einem neuen "Super-Chip", der Konkurrent AMD die Stirn bieten soll. Die neue "Yamhill-Technologie" soll nicht nur AMD das Leben schwer machen, sondern auch das mögliche Scheitern der ...
Intel will noch in diesem Quartal die Lieferschwierigkeiten seines Pentium IV Prozessors aus der Welt schaffen. Dies will man durch den Kauf neuer Geräte und durch das Umrüsten bestehender Fabriken erreichen. Hier die Einzelheiten zum Vorhaben Intels...Bereits im vergangenen Jahr ...
Bekannt wurde die Firma PowerLeap bereits schon durch ihren Tualatin-Adapter (PL-iP3/T), welcher Pentium-Prozessoren auf alten BX-Boards zum Laufen bringen soll. Nun legt PowerLeap nach und präsentiert einen Sockel 478 Adapter, dank dem alte Sockel 423 Pentium IV CPUs mit neuen ...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.