Modernste Technologie in Harmonie mit ansprechender Optik war schon immer das Ziel der Samsung Notebook-Experten. Im aktuellen Modell P25 ist es Samsung gelungen, nicht nur aktuelle Technologie zu integrieren und gleichzeitig das leichteste 15-Zoll-Notebook der Welt zu schaffen. Trotz unglaublicher ...
Zwei neue Performance Analyzer von Intel unterstützen ab sofort Microsoft Windows 2003 Server und Visual Studio .NET 2003. Der Intel VTune Performance Analyzer 7.0 und der VTune Enterprise Analyzer 2.0 machen die Feinabstimmung von Applikationen und Webanwendungen auf einzelnen Intel ...
Hersteller Soltek teilt heute offiziell in einer Pressemitteilung mit, dass man die eigenen Motherboards auf Basis des i845PE oder GE problemlos fitt für FSB800 machen kann. Ein simples Bios-Update soll genügen, um in den Genuss des höheren Bustaktes zu kommen. ...
Aufgrund der hervorragenden Kompatibilität der Festplatten, bieten Maxtor und Intel gemeinsame SATA-Kombinationen für Integratoren, VARs und Systementwickler an. Das 7200-RPM SATA-Laufwerk von Maxtor ist das schnellste seiner Klasse und bietet die größte Kapazität, die derzeit im Bereich der SATA-Laufwerke erhältlich ...
Bereits vor genau einer Woche hatten wir über den Preisnachlass des Pentium IV 3,06 GHz berichtet (News). Seit dem vergangenen Sonntag gelten auch für viele weitere Prozessoren neue Preise. Von den Preisnachlässen waren überwiegend Mobile-Prozessoren betroffen. folgend eine kleine Liste ...
Zu Beginn des letzten Monats hat Intel offiziell den Startschuss für die neue Centrino Mobiltechnologie gegeben. Momentan ist der einzige Chipsatz für den Pentium M (alias Banias) der i855, den es sowohl mit, als auch ohne integrierte Grafik gibt. Allerdings ...
Unsere Kollegen haben auch über die Osterfeiertage an dem einen oder anderen Artikel gearbeitet und online gestellt. So auch die Kollegen von TweakPC die sich, nach dem Rückzug des PIV FSB800 und der damit verbundenen Häme, zum Ziel machten in ...
Auf der diesjährigen CeBIT hat Hersteller Intel offiziell den Startschuss für die Centrino Mobiltechnologie gegeben. Wir hatten nun das erste Centrino Notebook der Welt unter die Lupe
Am 8. Januar diesen Jahres hat Entwickler Intel offiziell die Centrino Mobiltechnologie vorgestellt, die der neue Standard für Notebooks werden soll. Die neue Bezeichnung Centrino steht für folgende Bestandteile: Ein Mikroprozessor, der zuvor unter dem Codenamen "Banias" bekannt war, entsprechende ...
Wie uns unser Partner OC-Wear heute mitteilte, wird in Kürze die Radeon 9800 Pro von Hersteller Hercules auf Lager sein. Zu einem Preis von 499,95 Euro wird die Karte dann erhältlich sein. Zusätzlich führt man bereits das neue P4C800 Deluxe ...
Nicht nur an der Centrino Mobiltechnologie wird fleißig gearbeitet und entwickelt, sondern auch beim herkömmlichen Pentium IV Mobile bzw. dem Celeron-M. Intel hat heute offiziell drei neue Prozessoren angekündigt: Pentium IV M mit 2,5 GHz und zwei Celeron-Varianten (2,2 und ...
Nachdem gestern bereits Hersteller Intel seine Ergebnisse des ersten Quartals 2003 vorgelegt hat (News), veröffentlicht nun auch Konkurrent AMD seine Quartalsergebnisse. Insgesamt musste sich AMD mit einem Umsatz von 715 Millionen US-Dollar begnügen, was einem Netto-Verlust von 146 Mio. Dollar ...
Noch am Tag der offiziellen Präsentation musste Hersteller Intel den neuen FSB800 Pentium IV mit 3,0 GHz zurückziehen (News), da es zu Problemen kam. Wie nun jedoch bekannt wurde, soll bereits ab nächster Woche die CPU wieder ausgeliefert werden und ...
Intel meldet für das erste Quartal 2003 einen Umsatz von 6,75 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von satten 915 Millionen US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie beträgt gerundet etwa 14 Cent. Besser als erwartet, gibt man sich mit den Ergebnissen sehr ...
Das Thunder i7501 S2720-533 reizt die 533 MHz FSB Technologie voll aus und kann neben super Leistungen auch eine Reihe interessanter Features bieten. Das Thunder i7501 S2720-533 basiert auf dem Intel i7501 Chipsatz und verfügt über eine Vielzahl an Features ...
OEM Dell kündigte heute offiziell an, dass man passend zum kommenden Osterfest ein kleines Extra für seine Kunden bereit hält. Demnach gibt Dell beim Kauf des neuen Dimension 4550 Performance PCs einen 17" Monitor hinzu, und das komplett ohne Aufpreis. ...
Mit dem Abit IC7 können sich nun alle Übertakter austoben und ihr System mit bis zu 1000 MHz Front Side Bus betreiben. Aber auch der normale Anwender bekommt viel geboten, wenn er sich für das neue Canterwood-Motherboard von Hersteller Abit ...
Nachdem jüngst der Pentium IV 3,06 GHz im Preis gesenkt wurde (News), will Intel am 11. Mai weiter an der Preisschraube drehen. Noch bevor dem Erscheinen der FSB800 Prozessoren mit den Geschwindigkeiten von 2,4, 2,6 und 2,8 GHz, will Intel ...
Kingston liefert Hi-Speed DDR400 Speichermodule für System Builder, Spiele Enthusiasten und Workstations. Kingstons Dual-Channel DDR400 Module wurden entwickelt für die jüngsten Intel D875PBZ Motherboards (Codename Bonanza) und für das Asus P4C800 sowie andere Motherboards und Systeme, die auf den Markt ...
Die gesamten Artikel der vergangenen Woche hier eingeordnet in die jeweiligen Kategorieren: Prozessoren Pentium 4 mit FSB800 auf Intel Canterwood (hartware.net) P4 3,0 Ghz mit FSB800 im Test (computerbase.de) Grafikkarten TerraTec GeForce FX 5800 Ultra Review (3dchip.de) Mainboard ICH5 S-ATA RAID (computerbase.de) i875P Canterwood unter der Lupe (hardwareluxx.de) Chaintech ...
Hersteller Asus gab heute offiziell die Markteinführung des P4C800 Deluxe bekannt. Das neueste Mainboard aus dem Hause Asus auf Intel´s neustem i875P Chipsatz (alias Canterwood). Zudem bietet das P4C800 Deluxe als erstes Mainboard überhaupt die neuen intelligenten Features von Asus. ...
Gleichzeitig mit dem Launch des Pentium IV 3,0, senkt Intel den Preis des bisherigen Spitzenmodells, des Pentium IV 3,06 GHz mit HyperThreading. Ab sofort soll die CPU (bei Abnahme von 1000 Stück) nur noch 401 anstatt 589 US-Dollar kosten. Das ...
Heute hat Hersteller Intel offiziell seinen neuen i875P Chipsatz (alias Canterwood) und den neuen FSB800 Pentium IV mit 3,0 GHz vorgestellt (Pressemitteilung folgt). Natürlich waren auch unsere Kollegen schon sehr fleißig und haben bereits entsprechende Artikel veröffentlicht. Folgend eine kleine ...
Wie viele vielleicht nicht wissen, sollte heute nicht nur der i875 Chipsatz mit dem Namen Canterwood vorgestellt werden, sondern auch der dazugehörige Pentium 4 mit einem FSB von 800 MHz. Allerdings hat Intel das kommende Flaggschiff kurz bevor zurückgezogen. Der ...
Bereits Ende letzten Monats hatten wir über technische Details von Prescott und Tejas berichtet (News). Damals stand vorallem die Technik der Prozessoren im Mittelpunkt, nun tauchen aber neue Informationen zu den Taktraten und dem passenden Chipsatz, dem Grantsdale, auf...Demnach wird ...
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.