Die derzeitige Vergabe der Zugriffsrechte in Windows Client Systemen veranlasst Microsoft, die Freigaben Benutzfreundlicher zu gesatalten. Die überarbeiteten Benutzerrechte sollen mit der Veröffentlichung von Microsoft Longhorn, welches als Desktop-Variante Ende 2006 auf den Markt kommt, realisiert werden.
Aktuell kann ein Benutzer mit Standard-Zugriffsrechten für gewöhnlich nicht mal Programme installieren oder Internet-Einstellungen ändern. Dies soll sich mit der Einführung von Longhorn ändern. Demnach sollen die Freigaben erweitert werden. So kann ein Account mittels eines zugeteilten Passwortes verschiedene Programme eigenständig installieren, ohne zuvor komplette Administratorrechte bekommen zu haben.
Laut Brad Goldberg, dem General Manager der Windows Client Business Group, arbeiten gegenwärtig rund 80 Prozent aller Unternehmensnutzer mit Administratorenrechten auf Ihren PCs. Dieser Wert soll mit der Markteinführung von Longhorn auf bis zu 20 Prozent gesenkt werden können.
Mit der Vorstellung der neuen KFA2 GeForce RTX 5060 Ti und RTX 5060 1-Click OC setzt der Grafikkartenspezialist KFA2 aus...
Ein Sturz oder Wasserschaden an einer Festplatte kann die Daten gefährden. Die Datenwiederherstellung kann jedoch einfacher sein, wenn der Schaden...
be quiet! präsentiert seine neue Netzteilserie System Power 11, die mit Leistungsklassen von 450W bis 750W die Anforderungen effizienzorientierter Anwender...
Die Entwicklung der Computertechnik ist seit jeher von Innovation und einer stetigen Miniaturisierung geprägt. Während mechanische Apparate eine bedeutende Vorstufe...
MSI stellt sein neues Grafikkarten-Line-up auf Basis der GeForce RTX 5060 Ti-GPUs mit 16 GB und 8 GB sowie der...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.