Heute wurde die neuen MP3-Player der H300-Serie von iRiver vorgestellt. Diese sind mit einer 20 GB (H320) bzw. 40 GB (H340) 1,8 Zoll Festplatte ausgestattet. Zudem haben sie ein hübsches 2 Zoll Farbdisplay mit 260.000 Pixeln, auf welchem JPEG, BMP und TXT-Textdateien dargestellt werden können.
An Audio-Formaten unterstützen die beiden Player neben MP3-, ASF- und WMA-Files, auch das Ogg Vorbis Format. Dies wird sicherlich für einige ein Kaufgrund mehr sein. Der Anschluss an den PC erfolgt per schneller USB 2.0 Verbindung. Mit der USB On-The-Go-Unterstützung (OTG) können zudem Daten von anderen Geräten, welche ebenfalls OTG unterstützen, ohne zusätzlichen PC übertragen werden. Ein Voice Recoder und FM-Tuner ist ebenfalls verbaut und der Akku hat eine Laufzeit von circa 16 Stunden. Interessant ist aber noch ein integrieter Decoder, welcher beispielsweise die Line-In Aufnahmen gleich in MP3 konvertiert. Die Größe von beiden Modellen dürfte mit 103 x 62,1 x 22,5 mm die meisten zufrieden stellen.
Das Gewicht vom H320 beträgt 183 Gramm, der H340 mit größerer Festplatte wiegt 203 Gramm. Inklusive Kabelfernbedienung und Schutztasche mit Gürtelclip kostet das 20 GB Modell 449 Euro, der größere Bruder 529 Euro. Ab Ende Juni werden die beiden multimedialen Player verfügbar sein.
Der heutige World Backup Day wirft ein Schlaglicht auf die kritische Bedeutung von Datensicherungen und Datenresilienz. Daten gelten als eines...
Online-Casinos haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Doch während Spieler sich auf spannende Slots, Pokerturniere und Roulette-Spiele...
Sicherheit und Spielerschutz beim Online-Glücksspiel 2025 sind heute wichtiger denn je. Viele Casino Online Plattformen boomen, doch mit dem Wachstum...
Heutzutage nehmen Online Casinos einen wichtigen Platz in der Unterhaltung ein und es ist kein Geheimnis, dass hochwertige Boni das...
Wenn es drei Dinge gibt, die die iGaming-Branche in den letzten Jahren besonders stark verändert haben, dann sind es Kryptowährungen,...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.